
TFNRSH, Sleeping green
Sonntag 26 Oktober von 18:00 bis 21:00

Das Instrumentaltrio TFNRSH entführt seine Zuhörer mit ihrer einzigartigen Fusion hypnotischer Klänge, komplexer Rhythmen und fesselnder Melodien auf eine Expedition durch ein atmosphärisches Klanguniversum.
Die drei Musiker aus Tübingen, Sasan Bahreini (Gitarre & Synthesizer), Stefan Wettengl (Bass & Synthesizer) und Julius Watzl (Schlagzeug), bringen seit Anfang der 2020er ihre Liebe zu Psychedelic- und Progressive-Rock sowie ihre individuellen Einflüsse zusammen, um eine eigene, energiegeladene Synthese dieser Stile zu schaffen, die über die Grenzen des Konventionellen hinausgeht und durch anspruchsvolle Arrangements um viele Facetten erweitert.
Mit ihrem unkonventionellen und von allen Klichees befreiten Musikstil, lösen TFNRSH vielfältige Emotionen aus, sind dabei nie eindimensional oder gar vorhersehbar und erweisen ihren großen Einflüssen wie Elder, Slift, Tool und Russian Circles die Ehre.
Nach der Veröffentlichung des erfolgreichen Debütalbums „TIEFENRAUSCH“ im Juli 2023, folgt nun mit „Book of Circles“ der Nachfolger, der mit energetischen Ausbrüchen und dem stets eigenständigen Soundcharakter am Erstlingswerk anknüpft, diesen aber mit einer Portion Wut im Bauch auf das nächste Level hievt und von brachialen, roheren Emotionen lebt.
„Book of Circles“ wurde am 17.01.2025 erneut in Eigenregie auf Vinyl, CD und digital auf allen gängigen Plattformen veröffentlicht und hat eine Gesamtspielzeit von 40:25 Minuten.
Bittersüße Melodien verschmelzen mit brachialen Riffs zu einer atmosphärischen und ergreifenden Synthese, dass sie unweigerlich die Seele umarmt, Raum für grenzenlose Entfaltung bietet und die Grenzen der Wahrnehmung verschwimmen.
Willkommen im Rausch der Tiefe!
Sleeping green

Sleeping Green ist eine vierköpfige Post-, Stoner- und Progrock-Band aus dem Herzen des Ruhrgebiets in Nordrhein-Westfalen, bekannt für ihre psychedelische und kraftvolle Musik.
Die Band liefert einen harten und gleichzeitig wunderschön schwebenden Klang, der euch auf eine Reise der Wiedergeburt, Erneuerung und Unsterblichkeit begleitet.
Foto: Heike Leppkes